Erhebung von Strategien, Ansätzen und Angeboten zur Vermittlung digitaler (Basis-)Kompetenzen bislang wenig erreichter Personen(-gruppen)
Wir sind eine Arbeitsgruppe im Rahmen des Laura
Bassi 4.0 Netzwerkes – Digitalisierung und Chancengerechtigkeit (https://www.ffg.at/laura-bassi-4.0-digitalisierung-und-chancengerechtigkeit).
In diesem Zusammenhang machen wir eine kurze
Erhebung rund um die Frage wie Ansätze und Angebote zur Vermittlung digitaler (Basis-)Kompetenzen
gestaltet werden können, um jene zu erreichen, die bislang wenige bis keine
digitalen (Basis-)Kompetenzen erwerben konnten und keinen bzw. wenig Zugang zu grundlegenden
digitalen Tools (Smartphone, Tablet, Laptop, Internet etc.) haben.
Zielgruppen der Befragung sind:
-
Personen, die im Rahmen ihrer Arbeit (etwa im
Bereich von Beratungsstellen, sozialer Arbeit, Gesundheitszentren etc.) mit
Klient*innen oder Kund*innen arbeiten, die über geringe Zugangsmöglichkeiten zu
digitalen Tools oder Kompetenzen verfügen,
- Personen, die Angebote entwickeln und umsetzen,
die sich an die genannten Personengruppen richten oder
Personen, die sich strategisch und/oder
wissenschaftlich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Ihre Erfahrungen und Ansichten sind hier von
großer Bedeutung. Die Beantwortung der Befragung wird ca. 10 Minuten in
Anspruch nehmen.
Wir empfehlen den Fragebogen an einem Desktop-Gerät oder Laptop zu beantworten.